Εμφάνιση αναρτήσεων με ετικέτα Moody's. Εμφάνιση όλων των αναρτήσεων
Εμφάνιση αναρτήσεων με ετικέτα Moody's. Εμφάνιση όλων των αναρτήσεων
Παρασκευή, Ιουνίου 08, 2018
Σάββατο, Μαΐου 26, 2018
Δευτέρα, Δεκεμβρίου 11, 2017
Σάββατο, Σεπτεμβρίου 23, 2017
Βρετανία: Η υποβάθμιση βασίζεται σε μια ξεπερασμένη αποτίμηση του Brexit
Επέκρινε η κυβέρνηση της Βρετανίας την απόφαση του οίκου αξιολόγησης Moody's να υποβαθμίσει το μακροπρόθεσμο αξιόχρεο του Ηνωμένου Βασιλείου κατά μία βαθμίδα, υποστηρίζοντας ότι βασίστηκε σε μια ήδη «ξεπερασμένη» από τα πράγματα αποτίμηση των σχεδίων του Λονδίνου για το διαζύγιο με την Ευρωπαϊκή Ένωση.
Πέμπτη, Ιουλίου 13, 2017
Πέμπτη, Ιουνίου 29, 2017
Παρασκευή, Ιουνίου 02, 2017
ΠΡΟΣΤΙΜΑ ΣΤΟΝ MOODY’S ΑΠΟ ΤΗΝ ΕΥΡΩΠΑΪΚΗ ΕΠΟΠΤΙΚΗ ΑΡΧΗ
Πρόστιμα συνολικού ύψους 1,24 εκατ. ευρώ επέβαλε η Ευρωπαϊκή Εποπτική Αρχή των χρηματοπιστωτικών αγορών στον οίκο πιστοληπτικής αξιολόγησης Moody's, για την αδυναμία του να εξηγήσει μία σειρά αξιολογήσεων του αξιόχρεου ευρωπαϊκών θεσμών, αναφέρει δημοσίευμα της ηλεκτρονικής έκδοσης των Financial Times.
Τρίτη, Ιανουαρίου 31, 2017
Τρίτη, Ιανουαρίου 17, 2017
Δευτέρα, Δεκεμβρίου 19, 2016
Τρίτη, Νοεμβρίου 22, 2016
Πέμπτη, Σεπτεμβρίου 29, 2016
Δευτέρα, Αυγούστου 01, 2016
Τρίτη, Ιουλίου 12, 2016
Πέμπτη, Οκτωβρίου 31, 2013
Moody's droht Österreich mit Abstufung...
Die US-Ratingagentur Moody's hat in einem aktuellen Länderreport Österreichs Wirtschaft gelobt, jedoch davor gewarnt, dass das Land seine Bestnote Triple-A verlieren könnte, wenn es erneut dem Bankensektor unter die Arme greifen muss. Die Qualität der Aktiva und die Kapitalisierung der heimischen Banken bleibe schwach, so die Bonitätsbewerter am Donnerstag in einem Statement.
Moody's hatte Österreich im Februar 2012 einen negativen Ausblick verpasst und diesen im September 2012 bestätigt. Grund war, neben der internationalen Schuldenkrise, die hohe Präsenz der heimischen Banken in Osteuropa.
Auf der anderen Seite könnten eine Erholung der Eurozone, speziell der Problemländer im Süden, sowie eine Stärkung der Kapitalbasis der heimischen Banken dazu führen, dass Österreich seinen stabilen Ausblick zurückbekommt.
Moody's glaubt, dass es Österreich dank der Schuldenbremse schafft, sein Haushaltsdefizit in den kommenden Jahren zu reduzieren. Der Höchststand wird 2014 bei rund 74 Prozent des BIP erwartet.
(APA)
diepresse.com
31/10/13
Moody's hatte Österreich im Februar 2012 einen negativen Ausblick verpasst und diesen im September 2012 bestätigt. Grund war, neben der internationalen Schuldenkrise, die hohe Präsenz der heimischen Banken in Osteuropa.
Österreichs Wohl hängt an der Eurozone
Nach wie vor sieht die Agentur Risiken für das öffentliche Budget, die sich aus Haftungen für Banken (Stichwort Kärntner Hypo) sowie weiteren Finanzspritzen für strudelnde Euro-Staaten ergeben könnten. Sollten hier Verpflichtungen schlagend werden, könnte Österreich herabgestuft werden.Auf der anderen Seite könnten eine Erholung der Eurozone, speziell der Problemländer im Süden, sowie eine Stärkung der Kapitalbasis der heimischen Banken dazu führen, dass Österreich seinen stabilen Ausblick zurückbekommt.
Moody's glaubt an Schuldenbremse
Die Bestnote AAA hat Österreich wegen seiner sehr gesunden, breit aufgestellten und in hohem Maße wettbewerbsfähigen Wirtschaft, wie Moody's festhält. Auch Österreichs starke Institutionen sowie seine "glaubwürdige und effektive" Politik unterstützen das Rating. Dies treffe auch auf andere entwickelte Volkswirtschaften zu. Obwohl Österreichs Wirtschaftswachstum seit der ersten Jahreshälfte 2011 gedämpft sei, sei das Bruttoinlandsprodukt (BIP) bereits höher als vor der Krise. Außerdem solle sich das Wachstum nächstes Jahr auf 1,7 Prozent nach nur 0,4 Prozent 2013 beschleunigen.Moody's glaubt, dass es Österreich dank der Schuldenbremse schafft, sein Haushaltsdefizit in den kommenden Jahren zu reduzieren. Der Höchststand wird 2014 bei rund 74 Prozent des BIP erwartet.
(APA)
diepresse.com
31/10/13
Εγγραφή σε:
Αναρτήσεις (Atom)
Οι νεκροί Έλληνες στα μακεδονικά χώματα σάς κοιτούν με οργή
«Παριστάνετε τα "καλά παιδιά" ελπίζοντας στη στήριξη του διεθνή παράγοντα για να παραμείνετε στην εξουσία», ήταν η κατηγορία πο...